ANMELDUNG

Du möchtest Dich zu einem unserer Kurse anmelden?
Alle Anmeldungen erfolgen online über das Anmeldeformular. Bitte klicke im jeweiligen Kursfeld „Anmeldung" an und fülle das Anmeldeformular aus. Die Reservierung der Kursplätze richtet sich nach dem Eingangsdatum der Online-Anmeldung. Der schnellste und einfachste Weg ist die Online-Anmeldung.

≡ PLATZ FREI

Unser Platzzähler ist automatisiert. Die Platzzähler-Anzeige finden Sie im jeweiligen Kursfeld. Jeder Kurs hat eine Platzzähler-Anzeige.

≡ VERTRAG

Mit Absenden des Anmeldeformulars schließen Sie einen rechtswirksamen Vertrag. Alle Daten werden verschlüsselt übertragen. Ihre Kursanmeldung ist verbindlich und verpflichtet Sie zur Zahlung des Entgelts / der Kursgebühr. Die Kursplätze werden nach Eingangsdatum & Uhrzeit der Online-Anmeldung reserviert. Sobald Sie das Online-Anmeldeformular absenden, ist der Kursplatz für Sie reserviert / gebucht.

≡ BEZAHLUNG

Mit dem Senden des ausgefüllten Anmeldeformulars werden Sie zur Zahlung aufgefordert. Mit abgeschlossenem Zahlungsvorgang ist Ihre Anmeldung erfolgreich und der Kursplatz ist verbindlich für Sie gebucht.

≡ KURSWECHSEL

Lädt...

Sie haben sich zu einem Kurs angemeldet und möchten in einen anderen Kurs-Termin bei uns / DEINE HEBAMME wechseln.

Voraussetzung: Gleiches Kursformat/Titel

Vorgehensweise, bitte Reihenfolge einhalten:

Schritt 1:   Bitte melden Sie sich regulär und mit Bezahlfunktion für den Babypflegekurs-Termin an, in den Sie wechseln möchten. Das heißt, Sie bezahlen diesen Kurs auch regulär bei der Anmeldung. Schreiben Sie im Kommentarfeld des Anmeldeformulars: "Kurswechsel". Wenn der Kurs, in den Sie "hineinwechseln" möchten, ausgebucht ist, ist ein Kurswechsel NICHT möglich.

Schritt 2:   Bitte treten Sie per Rücktrittsformular vom anderen Babypflegekurs-Termin zurück. Wir prüfen den Vorgang. Sofern der Kurswechsel nach interner Überprüfung des Vorgangs "gültig" ist,  überweisen wir die gesamte gezahlte Kursgebühr zurück und ziehen hierbei keine "Storno-Gebühr" ab.

≡ WIDERRUFSRECHT

Kein Widerrufsrecht gibt es nach § 312g Abs. 2 Nr. 9 BGB für Verträge im Zusammenhang mit Freizeitbetätigungen und wenn der Vertrag für die Erbringung einen spezifischen Termin oder Zeitraum vorsieht. Dies umfasst Tickets für Veranstaltungen wie Konzerte, Festivals, Kurse und Workshops, die an einem festen Termin stattfinden sollen.  Ob Oper, Theater,  Konzert oder ein Yogakurs, hier gilt das Widerrufsrecht für Online-Geschäfte nicht.  Selbstverständlich gibt es die Möglichkeit eines regulären Rücktritts/Stornierung unter den weiter unten genannten Konditionen.

≡ RÜCKTRITT - STORNIERUNG

Die Anmeldung kann jederzeit storniert werden = Rücktritt.

WICHTIG
Ein Rücktritt / eine Stornierung ist nur gültig per ausgefülltem Online-Rücktrittsformular. Ein Rücktritt / Stornierung ist nur gültig per ausgefülltem Online-Rücktrittsformular. Dieses finden Sie im jeweiligen Kursfeld (neben dem Anmeldebutton). 

UNGÜLTIG
Bitte achten Sie darauf, dass Sie den RICHTIGEN Rücktrittsbutton verwenden, d.h. von dem Kurs zurücktreten, zu dem Sie sich angemeldet haben! Andernfalls kann unser System den Rücktritt nicht erkennen. Der Rücktritt ist somit ungültig. 

Ein formloser Rücktritt (z.B. per Mail) ist ebenso ungültig.  

DATUM RÜCKTRITT MAßGEBLICH
Bitte beachten Sie, dass für die Einhaltung der Stornierungsfristen und die Berechnung des anteiligen Stornierungsentgelts das Datum/Zeitpunkt des Rücktritts per Online-Rücktrittsformular maßgeblich ist. 
Hierbei ist der Grund Ihres Rücktritts unerheblich, sei es Unfall, Krankheit, Krankenhausaufenthalt.

HÖHE STORNIERUNGS-ENTGELT
Die Höhe des Stornierungsentgelts ist abhängig vom Rücktrittszeitpunkt:
Bei einem Rücktritt mehr als 2 Wochen vor Kursbeginn beträgt die Stornierungsgebühr 10,- Euro.
Bei einem Rücktritt weniger als 14 Tage vor Kursbeginn entspricht die Höhe des Stornierungsentgeltes der Höhe der Kursgebühr.

RÜCK-ÜBERWEISUNG
Nach Eingang des Rücktritts per Online-Rücktrittsformular überweisen wir die Kursgebühr, abzüglich der Stornierungsgebühr, auf Ihr Konto zurück. Die Bearbeitung dauert in der Regel 14 Tage. Bitte sehen Sie in diesem Zeitraum von Nachfragen ab.

≡ WARTELISTE

Wir führen keine Warteliste. Bitte wählen Sie einen "Alternativ-Kurs" aus und melden Sie sich für diesen Kurs per Online-Anmeldeformular an.

Wenn Du jedoch "genau an diesem Kurs" teilnehmen möchtest: Bitte schaue regelmäßig auf unsere Webseite und beobachten den Platzzähler für diesen Kurs. Sobald ein Platz in diesem Kurs frei wird, wird dies auf der Webseite im jeweiligen Kursfeld angezeigt.

Unser Platzzähler-System ist automatisiert. Sobald ein Platz frei wird, wird dies im jeweiligen Kursfeld angezeigt. Bitte melde Dich dann per Online-Anmeldeformular für diesen Kurs an. So "ergattern" Sie den frei gewordenen Platz. Erfahrungsgemäß gibt es immer eine gewisse "Fluktuation" = kurzfristige Rücktritte, Ummeldungen, usw.

Da jedoch nicht immer in Deinem "Wunsch-Kurs" noch ein Platz frei wird, empfehlen wir Dir, Dich per Online-Anmeldeformular für einen "Alternativ-Kurs" anzumelden.

≡ ANMELDUNG KURS GEBURTSVORBEREITUNG

1 Anmeldeformular pro Paar
Für die Anmeldung zum Geburtsvorbereitungskurs mit Partner / Paarkurs genügt 1 Anmeldung / 1 Anmeldeformular. Bitte trage den Namen Deines Partners (Vorname und Nachname) in das dafür vorgesehene Feld ein, damit wir die Quittung / Rechnung vorbereiten können. 
 

1 Rücktrittsformular pro Paar
Bitte sende nur 1 Rücktrittsformular mit Deinem Vor- und Nachnamen (Name der werdenden Mutter).

≡ ANMELDUNG BABYPFLEGEKURS ONLINE

1 Anmeldung
1 Anmeldeformular pro Haushalt.

1 Rücktritt
1 Rücktrittsformular pro Haushalt.

≡ TEILNAHME AM ERSTEN KURSTAG NICHT MÖGLICH

Du weisst bereits bei der Anmeldung, dass Du am 1. Kurstermin nicht teilnehmen kannst (z.B. Urlaub): Bitte notieren dies im Anmeldeformular bei "Anmerkungen". So weiß die jeweilige Kursleiterin Bescheid.

≡ KLINIKAUFENTHALT WÄHREND DES KURSES
GEBURTSVORBEREITUNG

Du bist in der Klinik, hast (vermutlich ungeplant) einen Klinikaufenthalt. Das kommt bei unseren TeilnehmerInnen doch relativ regelmäßig vor (schwangere Frau, Frühwehen usw.)  Das ist kein Problem, Du kannst mit Deinem Handy online teilnehmen. Bitte schalte Deine Kamera ein. 

≡ RÜCKERSTATTUNG PARTNERGEBÜHR KURS
GEBURTSVORBEREITUNG

Manchmal wird kurz nach Kursbeginn vom Arzt Bettruhe verordnet oder kommt ein Kind vor dem errechneten Geburtstermin / vor Kursende zur Welt oder ist eine Fortsetzung des Geburtsvorbereitungskurses aus Krankheitsgründen nicht möglich. Obwohl der Kursplatz verbindlich für Sie gebucht ist und die Hebamme Ihre Leistung erbringt, bezahlt die Krankenkasse der Hebamme in diesem Falle die erbrachte Leistung nicht. 

KLARTEXT
Die Hebamme erbringt die Leistung (Kurs), die Krankenkasse bezahlt nicht.  Dabei ist es der Krankenkasse gleichgültig, aus welchem Grund der schwangeren Frau eine Teilnahme bzw. Fortsetzung der Teilnahme nicht möglich war. Die Leistung wird einfach nicht bezahlt.

Alle Hebammen / Hebammenpraxen stellen der Frau die Kursstunden in Rechnung, an denen sie nicht teilgenommen hat (und für die sie nicht unterschrieben hat), weil diese nicht über die Krankenkasse abgerechnet werden können.

DEINE HEBAMME stellt keine Rechnung über die Kursstunden aus, an denen die Frau nicht teilgenommen hat. Das heißt, manchmal verzichtet die Hebamme / Kursleiterin trotz erbrachter Leistung auf ihre Einnahme / einen Teil ihrer Einnahme.

"Im Gegenzug" zahlen  wir jedoch nach Kursbeginn die Partnergebühr nicht zurück, auch nicht anteilig. Hierbei spielt es keine Rolle, ab welchem Zeitpunkt die Kursteilnahme nicht mehr möglich war, bzw. wie viele Kurstermine versäumt wurden. Der Kursplatz ist verbindlich für Sie als Paar reserviert / gebucht. Es ist nicht möglich, den Kursplatz nach Kursbeginn mit einem anderen Paar / Teilnehmer zu belegen.

≡ KURSANMELDUNG NACH KURSBEGINN

Lädt...

Eine Kursanmeldung nach Kursbeginn ist möglich. Bitte beachten Sie: Die volle, regulär ausgeschriebene Kursgebühr ist dennoch zu zahlen. Hierbei spielt es keine Rolle, ob Sie zum 2. oder 3. oder 4. Kurstermin hinzukommen / einsteigen.